Allgemeine Geschäftsbedingungen - Japfel

Stand: 10. Oktober 2024

  1. Geltungsbereich
    Für alle Lieferungen und Produkte von Gebrüder Chilla GbR (nachfolgend Japfel) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
    Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
  2. Vertragspartner
  3. Der Kaufvertrag kommt zustande mit Gebrüder Chilla GbR, Im Mosig 6, 74249 Jagsthausen.
  4. Vertragsschluss
    1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
    2. Durch Anklicken des Buttons “Jetzt kaufen” geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
  5. Widerrufsrecht
    1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
    2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
    3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

      Widerrufsbelehrung¹

      Widerrufsrecht

      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

      Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

      Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Gebrüder Chilla GbR, Im Mosig 6, 74249 Jagsthausen, Mail: hallo@japfel.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

      Folgen des Widerrufs

      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

      Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

      Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

      - Ende der Widerrufsbelehrung -

  6. Kündigung
    1. Beide Vertragsseiten, also Kunde/Kundin sowie die Gebrüder Chilla GbR haben ein jährliches Kündigungsrecht. Die Kündigungsfrist entspricht einem Monat. Die Kündigung ist nur bei einem Abonnement möglich, nicht bei Einmal-Käufen wie Baum-Pflanzungen.
    2. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und kann formlos per E-Mail erfolgen.
  7. Preise und Versandkosten
    1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
    2. Der Versand erfolgt entweder durch einen Versanddienstleister unserer Wahl oder durch die Gebrüder Chilla GbR. In jedem Fall ist der Versand für Käufer und Käuferinnen in dem Angebotspreis enthalten.
  8. Produktspezifische Besonderheiten
    1. Über den Webshop sind zwei Produktkategorien zu erwerben: Baum-Patenschaften und Baum-Pflanzungen. Sie können auch in kombinierter Form zum Kauf angeboten werden. Je nach Produkt handelt es sich um ein Abonnement oder einen einmaligen Zahlbetrag. Bei einem Abonnement wird der Betrag im angegeben Turnus von der Käuferin / vom Käufer durch die angegebene Zahlungsdaten automatisch abgebucht.
    2. Baum-Patenschaften sind eine finanzielle Unterstützung zum Erhalt und Ausbau der Streuobstwiesen. Durch eine Patenschaft oder Baumpflanzungen entsteht kein Besitz- oder Eigentumsverhältnis zwischen KäuferIn und Baum. Eine Patenschaft besteht ab Beginn des Kaufvertrages ein Jahr lang. Der Vertrag wird dann automatisch jährlich verlängert, außer bei fristgemäßer Kündigung.
    3. Bei Baum-Pflanzungen handelt es sich um das Neupflanzen eines Jungbaumes eines hochstämmigen Streuobstwiesen-Baumes, ohne dass hierbei ein alter Baum ersetzt wird. Eine Baumpflanzung ist einmalig. Bei Baumpflanzungen besteht kein Anspruch auf Wahl der Sorte des Baumes, dessen Standort oder einen bestimmten Baum. Baumpflanzungen finden nicht zwangsläufig im direkten Anschluss einer Bestellungen statt, sondern während der Pflanzzeit statt.
    4. Bei Baum-Pflanzungen können KäuferInnen einen Namen ihrer Wahl für den Baum festlegen. Dieser Name darf weder gegen Gesetze verstoßen, noch in jeglicher Art sexistischer, rassistischer oder beleidigend sein. Des Weiteren darf der Name 15 Zeichen nicht überschreiten. Die Gebrüder Chilla GbR behält sich vor, den Namen vor dem Anbringen zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Es wird dann dem/der Käufer/in die Möglichkeit gegeben einmalig den Namen nachzubessern. Nach erfolgreicher Validierung des Namens wird der Baum-Name in Form eines Schildes, dessen Form und Art die Gebrüder Chilla GbR vorbehält, an den entsprechenden Baum angebracht.
    5. Durch KundInnen festgelegte Baum-Namen verbleiben auf unbestimmte Zeit. Die Gebrüder Chilla GbR behält sich vor, aufgrund von betrieblichen Gründen durch KundInnen gepflanzte Bäume zu entwidmen (den Namen zu entfernen). Dies kann beispielsweise bei Bäumen auf gepachteten Wiesen der Fall sein, wenn der Pachtvertrag nicht verlängert wird.
    6. Als freiwillige Leistung kann die Gebrüder Chilla GbR eine sogenannte “Urkunde” ausstellen, welche die Patenschaft oder die Pflanzung beschreibt. Diese Urkunde kann per E-Mail an die KäuferInnen versendet werden. Hierfür kann aus betrieblichen Gründen eine Erstellungszeit von bis zu zwei Monaten notwendig sein. Die Gebrüder Chilla GbR behält sich vor, die Urkunden auf Papier zuzustellen.
    7. Durch KundInnen festgelegte Baum-Namen dürfen durch die Gebrüder Chilla GbR öffentlich genannt werden.
    8. Die Pflanzzeit ist jedes Jahr im Herbst. Das genau Pflanzzeit ist abhängig von klimatischen und wetterbedingten Umständen.
    9. Unsere Produkte sind ein Naturprodukt und unterliegen grundsätzlich natürlichen Einflüssen.
    10. Weder durch eine Patenschaft eines Baumes noch durch eine Baumpflanzung wird der Käufer/die Käuferin Eigentümer/in oder Besitzer/in des Baumes, des Erzeugnisses oder des Grundes.
    11. Bei Absterben eines Baumes in Patenschaft wird dieser nachgepflanzt, jedoch erst in der nächsten Pflanzzeit.
    12. Bei Ernteausfällen besteht kein Anspruch auf Auslieferung der Erzeugnisse, die durch eine Patenschaft oder einer Baumpflanzung erworben wurden.
    13. Personen, welche im Besitz einer Baum-Patenschaft oder Baumpflanzung sind, haben in Absprache mit Japfel die Möglichkeit ihren Baum in einer angemessenen Häufigkeit vor Ort zu besichtigen. Eine Ernte durch die Personen ist nicht möglich. Der Besuch des Baumes erfolgt auf eigene Gefahr und es muss sich angemessen Verhalten.
  9. Lieferung
    1. Innerhalb unseres lokalen Liefergebietes liefern wir mit eigenen Fahrzeugen aus. Das lokale Liefergebiet umfasst folgende Gemeinden mit allen Ortsteilen: Jagsthausen, Widdern, Schöntal und Forchtenberg. Wir behalten uns vor, das Liefergebiet zu erweitern oder zu verkleinern. Wir behalten uns zudem vor, vereinzelt Lieferungen ins regionale Liefergebiet mit einem unserer Versandpartner als Paket zu verschicken.
    2. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands, außerhalb unseres Liefergebiet, mit DHL.
    3. Die Lieferung erfolgt einmal im Jahr. Das Lieferdatum ist saisonal abhängig und ist erst nach erfolgreicher Produktion der Produkte. Ein Anspruch auf ein bestimmtes Lieferdatum besteht nicht, weil dies Produktionstechnisch nicht garantierbar ist.
    4. Die Lieferzeit ab bekanntgabe des Lieferdatums beträgt bis zu 7 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
  10. Zahlung
    1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Lastschrift, Kreditkarte, giropay, Sofort, Google Pay oder Apple Pay. Möglicherweise entscheiden wir uns dazu weitere Zahlungsmittel anzubieten. Diese können aber nicht garantiert werden. Die Zahlung erfolgt über unseren Zahlungsdienstleister Stripe Inc.
  11. Eigentumsvorbehalt
  12. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
  13. Streitbeilegung
    Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.