• Walnuss

    19 Bäume

    Eine Wiese mit einigen Walnussbäumen, neben recht alten aber dürren Apfelbäumen. Im oberen Teil verwaldet.

    Auf Karte zeigen
  • Tannenwald

    18 Bäume

    Die Wiese zeichnet sich durch umschließende Tannen aus, ist also recht schattig und feucht.

    Auf Karte zeigen
  • Burgberg

    38 Bäume

    Eine Halbtrockenwiese mit vielen Apfelbäumen und viel Sonne. Liegt im Landschaftsschutzgebiet.

    Auf Karte zeigen
  • Ghai

    70 Bäume

    Ein alter Schafstrieb, der mittlerweile viele Apfel- und Birnenbäume beherbergt.

    Auf Karte zeigen

Die Sonnige

Burgberg

Unsere erste, Streuobstwiese, mit etwa 2.700 m². Sie liegt im nordwestlichen Teil der Gemeinde, ist sehr sonnig und nach Süden ausgerichtet. Sie bietet fast schon mediterranes Klima. Zudem hat sie ein sehr steiles Terrain und war ehemals ein Weinberg. Es lohnt sich außerdem immer, von dort die Aussicht auf die Gemeinde Jagsthausen zu genießen.

Die Lange

Kleines Ghai

Die Streuobstwiese im Gewann “Kleines Ghai”, im Südosten von Jagsthausen, bewirtschaften wir in Kooperation mit der Gemeinde Jagsthausen. Auf über 5.000 m² finden sich vor allem Apfelbäume, teils aber auch einzelne Birnenbäume. Das Alter der Bäume ist sehr durchmischt. Das Gelände liegt leicht abschüssig, aber nicht so steil, wie die Streuobstwiese “Burgberg”. Es ist eine von vielen ehemaligen Schafstrieben in und um Jagsthausen herum, die mittlerweile aber nicht mehr diesem Zweck entspricht.

Die Schattigen

Tannenwald und Walnuss

Das Grundstück Tannenwald und Walnuss liegen nah beieinander und haben im Vergleich zum Burgberg weniger Sonnenstunden, da sie durch das Waldgebiet Gaufer schneller im Schatten sind. Sie waren noch bis vor kurzem stark verwildert, beheimaten aber auch einige alte Obstbäume. Das Walnuss Grundstück hat etwa 2.800 m², das Tannenwald Grundstück etwa 4000 m². Diese Bäumen werden nun Stück für Stück wieder fitter, da sie nun wieder Sonne bekommen und regelmäßig gepflegt werden.